top of page

NEWS:

​​​

  • Aktionen in der BluZone in den Monaten Juni / Juli und August'23.

      Bitte hier anklicken.​ 

 

  • Vitamin D Versorgung

      Die Eisheiligen haben dieses Jahr die Erwartungen erfüllt und die Temperaturen

      zuverlässig in den Keller purzeln lassen. Entsprechend muss der eine oder andere von       uns wieder das Bett hüten oder hat vorübergehend eine tropfende Nase. Denn in

      unseren Breitengraden, wo wir im Winter oft nicht mit viel Sonne verwöhnt werden,

      sind bei vielen Menschen die Vitamin D-Speicher im Körper leer. Tatsächlich leiden

      im Winter vielerorts bis zu 90% der erwachsenen Bevölkerung unter akutem Vitamin

      D-Mangel. Und da immer mehr Menschen einer Beschäftigung nachgehen, bei der

      sie sich die meiste Zeit in einem Gebäude aufhalten und zudem auch in der warmen

      Jahreszeit oftmals ein Business-Outfit tragen, steht es selbst im Sommer mit der

      Vitamin D-Versorgung nicht zum Besten, weshalb eine ganzjährige Supplementierung

      sinnvoll ist.

      Das ZeitenSchrift Magazin weisst in ihrem Vitamin D-Dossier daraufhin, wie

      wichtig eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D für eine gute Gesundheit und

      insbesondere das Funktionieren unseres Immunsystems ist. Um nur ein paar Beispiele

      zu nennen…

      Eine gute Vitamin D-Versorgung 

  • kann Migräne entgegenwirken 

  • kann vor Kurzsichtigkeit schützen

  • hilft bei Schmerzen

  • halbiert bei Asthma-Patienten das Risiko eines schweren Anfalls

  • optimiert den Eigenschutz der Haut bei Sonneneinstrahlung

  • kann vor Depressionen schützen

  • kann vor Osteoporose, Parkinson, Demenz und Diabetes schützen

  • ist wichtig für den Knochenaufbau und die Zahnbildung

  • stärkt das Immunsystem und das Gehirn

  • und noch vieles mehr

       

       Wie Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) kürzlich herausge-

       funden haben, verringert die tägliche Dosis Vitamin D bei Krebspatienten sogar die

       Sterblichkeit, weil durch das Vitamin D ein Hormon gebildet wird, welches das

       Tumorwachstum hemmt. Studien zeigen überdies, dass mit einer genügend hohen

       Vitamin D-Supplementierung wahrscheinlich die Hälfte der Todesfälle durch Covid

       hätte vermieden werden können. Auch für die Nachbehandlung nach der Covid-

       Impfung ist eine gute Versorgung mit Vitamin D wichtig. Dem bei vielen Geimpften

       geschwächten Immunsystem kann mit Vitamin D wieder auf die Beine geholfen

       werden. 

       Denken Sie daran, dass der Vitamin D-Bedarf mit zunehmendem Alter steigt. Auch

       Schwangere sollten darauf achten, genügend Vitamin D zu sich zu nehmen, denn

       Forschungen zeigen, dass die Zahl an Frühgeburten um die Hälfte gesenkt werden

       könnte, wenn die werdenden Mütter genügend Vitamin D im Körper haben. Es wird

       empfohlen, den Vitamin D-Gehalt im Blut regelmäßig testen zu lassen. Die offiziellen

       Empfehlungen sind allerdings viel zu tief angesetzt. Ein guter Wert liegt bei 40-50

       ng/ml. (BluZone empfiehlt eher 60-80 ng/ml oder auch mehr, je nach Lebens-

       situation). Wie gesagt, Vitamin D-Supplementierung macht auch immer Sommer

       Sinn !

       In der BluZone könnt ihr die Vitamin D3 Tropfen angereichert mit Vitamin A & E & K2

       beziehen oder euch in den BluRoom begeben und Vitamin D tanken, sowie etwas

       für Körper, Seele und Geist tun. Wir freuen uns auf euch – bis bald !   - Mai 2023

            Quelle: ZeitenSchrift Magazin - Newsletter 16.05.2023

  • Ihre Telomere – Halten Vitamine und Omega-3 jung?
    Wie wäre es, wenn wir langsamer altern würden?! Der Einfluss der Ernährung auf unsere Erbsoftware ist enorm. Vitamine und Omega-3 können womöglich einen Schlüsselprozess des biologischen Alterns messbar verlangsamen: Die Verkürzung der Telomere. Telomere sind die langen Enden Ihrer Erbsoftware. Genauer: die Enden der Chromosomen. Diese verkürzen sich, je öfter sich eine Zelle teilt. Sobald die Telomere komplett aufgebraucht sind, erleidet eine Zelle ihren biologisch vorprogrammierten Zelltod. Kürzere Telomere lassen das Herzkreislaufsystem, das Gehirn und viele andere Systeme frühzeitig altern. Für die Forschung an den Telomeren wurde 2009 der Nobelpreis vergeben.
    Vitamine erhalten die Telomere
    Aufregend: Studien zeigen, dass sich bei hohen Homocysteinwerten (Vitamin B-Mangel) und Vitamin-D-Mangel die Telomere schneller verkürzen. Bei 1.319 gesunden Teilnehmer wurden die Telomere analysiert. Die Teilnehmer mit hohem Homocystein-Wert hatten erheblich kürzere Telomere, im Vergleich zu denen mit niedrigem Homocystein-Wert. Diese Verkürzung entsprach 6 Jahren Telomere-Alterung! Vitamin B6, B12 und Folsäure senken die Homocysteinwerte. Hohes Homocystein ensteht nur bei einem B-Vitaminmangel. 90% der Bevölkerung haben Vitamin D Mangel.
    Welchen Einfluss hat das auf die Telomere?
    Man analysierte die Telomere von 2.010 Teilnehmern. Der Vergleich von niedrigen mit hohen Vitamin-D-Blutwerten entsprach 5 Jahren Alterung der Telomere! Vitamin D hat übrigens über 3.000 Andockstellen alleine an Ihrer Erbsoftware.
    In einer weiter
    en Studie mit 546 Teilnehmern hatten die Teilnehmer, die Multivita-mine einnahmen, um 5,6% längere Telomere. Klingt wenig, kann aber eine große Wirkung haben! Langfristig und dauerhaft lohnt es also, den Vitamin-B - und Vitamin-D-Mangel auszugleichen. Auch wenn Sie es nicht sofort spüren. In Ihren Telomeren spiegelt es sich messbar wieder. Und das kann bedeuten: Langsameres Altern.
    Omega-3 vermindert die Verkürzung der Telomere
    Auch spannend: In vielen Studien wurde bereits der Effekt von Omega-3 auf die Telomere beobachtet. Zum Beispiel in einer Studie mit 608 Männern, die über 5 Jahre beobachtet wurden und deren Telomerlänge genauestens sequenziert wurde. Die Männer mit den höchsten Omega-3 Blutwerten hatten ein 35% niedrigeres Risiko für die Verkürzung der Telomere im Vergleich zu den Männern mit den niedrigsten Omega-3 Blutwerten.
    Verlängerung der Telomere
    In einer US-Studie konnte jüngst gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren den Alterungsprozess der Zellen im menschlichen Körper nicht nur verlangsamen. Omega-3 fördert sogar die Verlängerung der Telomere, die sich mit dem Alter verbrauchen und verkürzen.
    Laut Professor Janice Kiecolt-Glaser von der Ohio State University und ihrem Team halten Omega-3-Fettsäuren das natürliche Altern auf. In der Doppelblind-, Placebo-kontrollierten Studie mit 106 Teilnehmern begünstigten Omega-3 Fettsäuren das erneute Wachstum der Telomere.
    Essen Sie sich jünger! Antioxidantien und Vitamine schützen Ihre Telomere vor dem Abbau und Omega-3-Fette verlängern diese sogar. So haben Vitalstoffe einen MESSBAREN und nachhaltigen Einfluss auf Ihren Alterungsprozess.

       Andreas Jopp  -  Mai 2023

  • Vitamin-D3-Einnahme oder regelmässige BluRoom Besuche vermindern Asthma-Beschwerden

      Das haben Molekular-Pneumologen des Uniklinikums Erlangen festgestellt. Zudem

      fanden die Forscher in Blutzellen von Personen mit einem höheren Vitamin-D3-

      Spiegel vermehrt das Protein Blimp-1, das die Immunantwort von T-Helferzellen

      steuert.

      Auch bei Mäusen führte die Vitamin-D3-Gabe der Studie zufolge dazu, dass das

      Asthma weniger schwer ausgeprägt war. Zudem wurden weniger allergiefördernde

      Antikörper (IgE) gefunden, die für bestimmte allergische Erkrankungen wie Heu-

      schnupfen, Asthma oder Neurodermitis verantwortlich sind. Zusätzliches Vitamin D3

      sorgte zudem dafür, dass das Immunsystem antientzündlich reagierte, indem der

      Botenstoff Interleukin-10 abgesondert und Blimp-1-Proteine gebildet wurden.

      Zudem wiesen die Erlanger Wissenschaftler auch einen Effekt von Vitamin D auf

      langlebige Gedächtnis-T-Zellen nach, welche die langfristige Immunantwort bei

      Asthma maßgeblich beeinflussen. Damit wurde erstmals aufgezeigt, wie die

      zusätzliche Einnahme von Vitamin D3 die zelluläre Entzündungsreaktion bei

      allergischem Asthma verändert und die Asthma-Symptomatik der Patienten

      verbessert. Mit regelmässigen BluRoom Besuchen kann dies ebenfalls erreicht

      werden. April 2023

BluZone in den medien:

BluZone in der Seesicht

Interessante Informationen zu BluRoom® oder BluRoom® bezogenen Themen:

bottom of page